äußerlich entstehend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
exogen — von außen wirkend; äußerlich entstehend * * * exo|gen 〈Adj.〉 Ggs endogen 1. von außen stammend, von außen wirkend 2. von außen (in den Körper) eingeführt 3. 〈Bot.〉 außen entstehend (Blatt, Knospe) 4. 〈Geol.〉 von außen auf die Erdoberfläche… … Universal-Lexikon
von außen wirkend — exogen; äußerlich entstehend … Universal-Lexikon
Geschwür — (Ulcus, gr. Helkos), jede an der Oberfläche eines Körpertheiles liegende, Jauche absondernde Zusammenhangstrennung des Gewebes des Körpers, deren Wiederersatz auf Kosten plastischer Ausschwitzungen u. selbst der entzündeten Gewebe geschieht.… … Pierer's Universal-Lexikon
Drache (Mythologie) — Der babylonische Drache Mušḫuššu. Relief aus glasierten Ziegeln am Ischtar Tor, 605 bis 562 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin … Deutsch Wikipedia
Lineare Regression — Die lineare Regression ist ein Spezialfall des allgemeinen Konzepts der Regressionsanalyse, mit der versucht wird, eine abhängige Variable durch eine oder mehrere unabhängige Variablen zu erklären das Beiwort linear ergibt sich dabei daraus, dass … Deutsch Wikipedia
Chlor — (lat. Chlorum, chem. Zeichen: Cl., Atomgewicht = 35,5, Wasserstoff = 1,443,28, Sauerstoff = 100), 1774 von Scheele entdeckt, Anfangs dephlogistisirte, später oxydirte Salzsäure, in der Voraussetzung genannt, daß dieser ein besonderes Radical,… … Pierer's Universal-Lexikon
Teer — Teer, neben andern Substanzen, wie Wasser, Gasen, Ammoniak u.s.w., bei der sogenannten trockenen Destillation entstehend, Stellt eine schwärzlichbraune, dickflüssige, teils aus öligen, teils aus harzigen und festen Anteilen bestehende Masse von… … Lexikon der gesamten Technik
Saugwürmer — Saugwürmer, Lochwürmer (Trematōdes), Ordnung der Plattwürmer, ausschließlich parasitisch lebende Würmer mit ungegliedertem, wimperlosem Körper, bauchständigen, muskulösen Sauggruben; Zwitter. Zwei Unterordnungen: 1) Monogĕnea (Polystomĕae,… … Kleines Konversations-Lexikon
Kropf — (ingluvies), bei einigen Vögeln die sackartige Erweiterung der Speiseröhre, in welcher das Futter erweicht wird, bevor es in den Magen gelangt. – K. (struma), Halsgeschwulst, entweder Gefäß K., entstehend durch die Ausdehnung der in die… … Herders Conversations-Lexikon